
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1,3, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Unternehmensstrategie -Creating Shared Value- (CSV) wurde von den Wirtschaftsprofessoren Michael Porter und Mike Kramer entwickelt. Mit dem Konzept ist es ihrer Ansicht nach moglich, eine Verbindung zwischen unternehmerischer Vera...
Paperback: 60 pages
Publisher: Grin Publishing (August 16, 2016)
Language: German
ISBN-10: 3668222266
ISBN-13: 978-3668222267
Product Dimensions: 5.8 x 0.1 x 8.3 inches
Format: PDF ePub fb2 TXT fb2 book
- Nikola Walz epub
- Nikola Walz ebooks
- 3668222266 pdf
- pdf ebooks
- 978-3668222267 epub
The klutz book of animation make your own stop motion movies Here Frappe with philippians coffee cup bible studies pdf link The change a novel of the change Sociological odyssey contemporary readings in introductory sociology 4th edition A man called ove Download The stargate consiracy pdf at boostukeun.wordpress.com Download Black wiow novel pdf at campingcarabucard.wordpress.com Download Canterwood crest born to ride collection take the reins chasing blue behind the bit triple fault best enemies little white lies rival revenge chosen initiation popular comeback etc pdf at askmaemukapres.wordpress.com Lina cobb queen o clean
nd Strategie herzustellen, sodass die Wettbewerbsfahigkeit der Unternehmen und gleichzeitig das Wohlergehen der Gesellschaft gesteigert werden kann. Durch CSV werden Unternehmen von der schwierigen Aufgabe befreit, sich entweder fur hoheren Profit oder fur gesellschaftlich nachhaltige Losungen in ihrer Produktion zu entscheiden. Bisher wenden Modeunternehmen das Konzept nicht an und auch sonst kennzeichnen Unternehmen CSV selten, selbst wenn die Beschreibung von Porter und Kramer exakt zutrifft. Dies konnte daran liegen, dass das Konzept erst im Jahre 2011 veroffentlicht wurde. Lediglich der Nahrungsmittelhersteller Nestle wendet nunmehr CSV erfolgreich an und wirbt auf seiner Website damit. Die Bekleidungsindustrie macht seit Jahrzehnten Schlagzeilen mit Ausbeutung, Kinderarbeit, Niedriglohnen in Entwicklungs- und Schwellenlandern und zuletzt mit dem Einsturz des Rana Plaza in Bangladesch, bei dem uber 1000 Menschen ihr Leben verloren. Gleichzeitig haben KonsumentInnen und VerbraucherInnen in den vergangenen Jahren ein starkeres Bewusstsein fur Nachhaltigkeit in der Mode entwickelt. Das Image vieler namhafter Unternehmen, wie Nike, H&M und GAP leiden untern diesen Entwicklungen. Anlasslich dieser Gegebenheiten soll in der vorliegenden Arbeit der Forschungsfrage nachgegangen werden, wie Modeunternehmen CSV erfolgreich umsetzen konnen. Das Ziel ist es herauszufinden, wie das Konzept ausgerichtet werden muss, damit Wertschopfung sowohl unternehmerisch als auch gesellschaftlich Mehrwert generiert und es a